Ready for take-off? In zwei Tagen geht’s los!
Es kann nun eigentlich nichts mehr schiefgehen. Das Startgerüst steht wie eine Eins, die Turbinen laufen langsam los und wir haben Astro-Nahrung für drei Tage eingepackt. Solange uns jetzt niemand einen »Final Countdown«-Ohrwurm reindreht, können wir ungestört unseren starten lassen: In zwei Tagen starten wir mit Euch gemeinsam von der Kulturbrauerei in unerforschte Gebiete!
Und während im Hintergrund die Zahlen hinter dem »T minus« schrumpfen, überblicken wir noch ein letztes Mal wie Major Tom das, was uns zwischen dem 21. und 23. August erwartet (und versprechen hoch und heilig, einen anderen Karriereweg als er einzuschlagen). Wir machen es in Lichtgeschwindigkeit:
- Über 60 Konzerte mit brandneuer Musik und besonderen Sets von CocoRosie, Anna Calvi, Deerhoof, Shabazz Palaces, Lali Puna, alyona alyona, молчат дома (Molchat Doma), Mykki Blanco sowie vielen mehr.
- 15 Commissioned Works von unter anderem 21 Downbeat feat. Jens Friebe, Ilgen-Nur oder Rosaceae.
- Darunter auch das von Yeşim Duman kuratierte »Pop-Hayat«, das Installationsarbeiten ebenso bietet wie Musik und eine Reihe von Talks.
- Überhaupt, die Talks! Von denen gibt es viele, weil es viel zu besprechen gibt. Tagestickets für die Talks übrigens gibt es für einen schmaler Taler.
- Noch besser: Diese Tickets schließen auch Filmvorführungen sowie natürlich die Lesung von Dirk von Lowtzow mit ein! In diesem Jahr sind das der Swans-Film »Where Does a Body End?« und die Rave-Dokumentation Film »Everybody in the Place: An Incomplete History of Britain 1984-1992« von Jeremy Deller.
- Über andere Punkte wie beispielsweise Boris Paillards »African Beats & Pieces«, die »Goethe Residency« von ByLwansta und Robot Koch sowie »Pop-Kultur Nachwuchs: Live« am 21. und 22. hatten wir bereits aufgeklärt, oder?
- In jedem Fall hatten wir schon letzte Woche über alles Wissenswerte zu unseren barrierefreien Maßnahmen vor Ort sowie den inklusiven Programmpunkten berichtet.
- Ah, klar: Noch Tickets gefällig? Kosten 25€ pro Tag oder 60€ für das gesamte Festival, jeweils zzgl. Gebühren.
Dann mal rein in den Anzug, auf den Helm und ins All gelauscht!

Es kann nun eigentlich nichts mehr schiefgehen. Das Startgerüst steht wie eine Eins, die Turbinen laufen langsam los und wir haben Astro-Nahrung für drei Tage eingepackt. Solange uns jetzt niemand einen »Final Countdown«-Ohrwurm reindreht, können wir ungestört unseren starten lassen: In zwei Tagen starten wir mit Euch gemeinsam von der Kulturbrauerei in unerforschte Gebiete!
Und während im Hintergrund die Zahlen hinter dem »T minus« schrumpfen, überblicken wir noch ein letztes Mal wie Major Tom das, was uns zwischen dem 21. und 23. August erwartet (und versprechen hoch und heilig, einen anderen Karriereweg als er einzuschlagen). Wir machen es in Lichtgeschwindigkeit:
- Über 60 Konzerte mit brandneuer Musik und besonderen Sets von CocoRosie, Anna Calvi, Deerhoof, Shabazz Palaces, Lali Puna, alyona alyona, молчат дома (Molchat Doma), Mykki Blanco sowie vielen mehr.
- 15 Commissioned Works von unter anderem 21 Downbeat feat. Jens Friebe, Ilgen-Nur oder Rosaceae.
- Darunter auch das von Yeşim Duman kuratierte »Pop-Hayat«, das Installationsarbeiten ebenso bietet wie Musik und eine Reihe von Talks.
- Überhaupt, die Talks! Von denen gibt es viele, weil es viel zu besprechen gibt. Tagestickets für die Talks übrigens gibt es für einen schmaler Taler.
- Noch besser: Diese Tickets schließen auch Filmvorführungen sowie natürlich die Lesung von Dirk von Lowtzow mit ein! In diesem Jahr sind das der Swans-Film »Where Does a Body End?« und die Rave-Dokumentation Film »Everybody in the Place: An Incomplete History of Britain 1984-1992« von Jeremy Deller.
- Über andere Punkte wie beispielsweise Boris Paillards »African Beats & Pieces«, die »Goethe Residency« von ByLwansta und Robot Koch sowie »Pop-Kultur Nachwuchs: Live« am 21. und 22. hatten wir bereits aufgeklärt, oder?
- In jedem Fall hatten wir schon letzte Woche über alles Wissenswerte zu unseren barrierefreien Maßnahmen vor Ort sowie den inklusiven Programmpunkten berichtet.
- Ah, klar: Noch Tickets gefällig? Kosten 25€ pro Tag oder 60€ für das gesamte Festival, jeweils zzgl. Gebühren.
Dann mal rein in den Anzug, auf den Helm und ins All gelauscht!
